Skip to content
Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten | DKThR
  • ⌕ Suche
  • Aktuelles
    • Digitale Anzeigen
    • Mediathek
    • News
    • Newsletter
    • Pressearchiv
  • Verband
    • Verband
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • Satzung
    • Durchführungsbestimmung (Richtlinien) des DKThR
    • Organe & Gremien
    • Kontakt (Geschäftsstelle)
    • Fachzeitschrift
    • Werbung
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Festschrift
  • Bereiche des Therapeutischen Reitens (Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport)
    • Therapeutisches Reiten (Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport)
    • Pferdgestützte Physiotherapie „Hippotherapie (DKThR)®“
    • Pferdgestützte Ergotherapie
    • Pferdgestützte (Heil)Pädagogik
    • Pferdgestützte Traumapädagogik
    • Pferdgestützte Psychotherapie
    • Pferdesport für Menschen mit Behinderung
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung | Fortbildungen zur Fachkraft, Ergänzungsqualifikationen und Fachseminare
  • Fachkräfte und Einrichtungen
    • Fachkräfte und Einrichtungen
    • Wer ist Fachkraft?
    • Verzeichnis von Fachkräften und Einrichtungen
    • Fachkräfteschild
    • Anerkannte Einrichtungen
  • Sport
    • Sport
    • Sportgesundheitspass
    • Para-Dressur
    • Para-Fahren
    • Para-Voltigieren
    • Para-Springen
    • Para-Reining
    • Reiten mit geistiger und mehrfacher Behinderung
  • Studien
  • Spenden & Projekte
  • Mitglieder
    • Vorteile
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
    • Registrierung
  • Shop
  • Warenkorb
  • Suche
Seite wählen
  • ⌕ Suche
  • Aktuelles
    • Digitale Anzeigen
    • Mediathek
    • News
    • Newsletter
    • Pressearchiv
  • Verband
    • Verband
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • Satzung
    • Durchführungsbestimmung (Richtlinien) des DKThR
    • Organe & Gremien
    • Kontakt (Geschäftsstelle)
    • Fachzeitschrift
    • Werbung
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Festschrift
  • Bereiche des Therapeutischen Reitens (Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport)
    • Therapeutisches Reiten (Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport)
    • Pferdgestützte Physiotherapie „Hippotherapie (DKThR)®“
    • Pferdgestützte Ergotherapie
    • Pferdgestützte (Heil)Pädagogik
    • Pferdgestützte Traumapädagogik
    • Pferdgestützte Psychotherapie
    • Pferdesport für Menschen mit Behinderung
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung | Fortbildungen zur Fachkraft, Ergänzungsqualifikationen und Fachseminare
  • Fachkräfte und Einrichtungen
    • Fachkräfte und Einrichtungen
    • Wer ist Fachkraft?
    • Verzeichnis von Fachkräften und Einrichtungen
    • Fachkräfteschild
    • Anerkannte Einrichtungen
  • Sport
    • Sport
    • Sportgesundheitspass
    • Para-Dressur
    • Para-Fahren
    • Para-Voltigieren
    • Para-Springen
    • Para-Reining
    • Reiten mit geistiger und mehrfacher Behinderung
  • Studien
  • Spenden & Projekte
  • Mitglieder
    • Vorteile
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
    • Registrierung
  • Shop
  • Warenkorb
  • Suche

„Ich habe das Down-Syndrom, das ist für mich gar nicht schlimm, aber für andere Menschen. Ich hatte ganz viel Glück in meinem Leben, denn ich bekam zu meiner Geburt ein Pony…“

05. Juli 2024

Sechzehnjähriger Vielseitigkeitsreiter mit Down-Syndrom hebt in seiner Ansprache beim Gottesdient in der Aachener Soers zur Eröffnung des CHIO-Festivals die Bedeutung des Pferdes hervor. Jaycen Schlesinger ist 16 Jahre alt und kommt aus Monheim am Rhein. Foto: Andreas...

ALRV überzeugt: Therapeutisches Reiten hat einen festen Platz beim CHIO in Aachen

22. Juni 2023

Gemeinsame Pressemitteilung des Aachen-Laurensberger Rennvereins (ALRV) und des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten (DKThR) Therapeutisches Reiten (pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport) macht mutig uns schenkt Lebensfreude. Foto: Andreas Steindl...

Aktuelle News

Vorteile als Mitglied

Vier Magazine mit dem Titel "Therapeutisches Reiten", die verschiedene Szenen von Menschen und Pferden zeigen, darunter Personen beim Reiten und bei der Arbeit mit Pferden in einer natürlichen Umgebung.

Unterstützen Sie uns

advertisement
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
© Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. 2020 - 2025
Accessibility Assistant

Barrierefreiheitsassistent

flag icon de
Farbanpassungen
Farben umkehren
Dunkler Kontrast
Heller Kontrast
Hohe Sättigung
Niedrige Sättigung
Entsättigen
Inhaltsanpassungen
Größerer Text
Default
Zeilenhöhe
Default
Wortabstand
Default
Buchstabenabstand
Default
Tastaturnavigation
Zentrieren
Links ausrichten
Rechts ausrichten
Lesbare Schriftarten
Lesemaske
Hervorgehobene Titel
Links hervorheben
Textverbesserer
Bild Alt-Tooltip
Orientierungsanpassungen
Großer Cursor
Leseführer
Textsprache
Animation stoppen
Bilder ausblenden
Videos ausblenden

Barrierefreiheitsassistent ausblenden?

Er wird nicht mehr sichtbar sein, es sei denn, Sie löschen die Browserdaten. Sind Sie sicher, dass Sie den Assistenten ausblenden möchten?

Choose the Interface Language
EnglishEnglish
SwedishSwedish
FinnishFinnish
GermanGerman
SpanishSpanish
PortuguesePortuguese
TurkishTurkish
FrenchFrench
JapaneseJapanese
KoreanKorean
HebrewHebrew
LatvianLatvian
PolishPolish
GreekGreek
Erklärung

Accessibility Statement:

Accessibility ADA APP commitment to inclusivity drives us to provide an accessible online experience for all users, including those with diverse needs. We continuously strive to improve our website and services, aligning with established accessibility standards and guidelines.

Accessibility Features:

  • Keyboard Navigation (WCAG 2.1 Success Criteria 2.1.1): Easily navigate through our website using keyboard commands for a seamless user experience.
  • Big Cursor: Enhance cursor visibility with a larger and more prominent cursor for improved navigation.
  • Reading Guide: Facilitate reading with a guiding tool for smoother text comprehension.
  • Text Speech: Enable text-to-speech functionality to enhance content accessibility.
  • Image and Video Hide: Choose to hide images and videos for a distraction-free browsing experience.
  • Contrast Options (WCAG 2.1 Success Criteria 1.4.3): Customize color contrast with features like Invert Colors, Dark Contrast, and Light Contrast.
  • High Saturation (WCAG 2.1 Success Criteria 1.4.3 - Contrast): Enhances visibility by adjusting color saturation to meet individual preferences, promoting better content comprehension.
  • Low Saturation (WCAG 2.1 Success Criteria 1.4.3 - Contrast): Diminishes color saturation to create a muted color palette, which can aid users with visual sensitivities in navigating the website comfortably.
  • DESATURATE: Reduce color saturation for improved visibility.
  • Bigger Text (WCAG 2.1 Success Criteria 1.4.4): Increase text size to enhance readability.
  • Highlight Links (WCAG 2.1 Success Criteria 1.4.1): Emphasize links on the website for easier navigation.
  • Line Height: Adjust the spacing between lines of text for improved legibility.
  • Word Spacing: Customize the spacing between words to enhance readability.
  • Letter Spacing: Adjust the spacing between letters for improved clarity.
  • Alignment (Center, Left, Right): Tailor text alignment to individual preferences for a more comfortable reading experience.
  • Readable Fonts (WCAG 2.1 Success Criteria 1.4.8 - Visual Presentation): Offers a range of fonts optimized for readability, ensuring content is accessible and understandable for all users, regardless of visual impairments.
  • Reading Mask (WCAG 2.1 Success Criteria 1.4.10 - Reflow): Enables users to focus on specific content by utilizing a reading mask, facilitating a more tailored browsing experience.
  • Highlight Titles (WCAG 2.1 Success Criteria 2.4.10 - Section Headings): Emphasizes titles throughout the website, aiding users in easier navigation and comprehension of content hierarchy.
  • Text Enhancer (WCAG 2.1 Success Criteria 1.4.4): Enhance text readability and legibility with our Text Enhancer feature.
  • Image Alt Tooltip (WCAG 2.1 Success Criteria 1.1.1, 1.2.1): Provide descriptive tooltips for images, improving accessibility for users with visual impairments.
  • Stop Animation: Allow users to stop animations for a smoother browsing experience.

WCAG Compliance:

Our APP adheres to the Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, focusing on conformance levels A and AA, and we are actively working towards achieving higher levels of accessibility.

Technical Info:

Platform: Shopify, WordPress

Technologies Used: HTML, CSS, JavaScript, PHP, MYSQL

Feedback:

Your insights help us create a more inclusive online environment.