Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten | DKThR
  • ⌕ Suche
  • Aktuelles
    • Digitale Anzeigen
    • Mediathek
    • News
    • Newsletter
    • Pressearchiv
  • Verband
    • Verband
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • Satzung
    • Durchführungsbestimmung (Richtlinien) des DKThR
    • Organe & Gremien
    • Kontakt (Geschäftsstelle)
    • Fachzeitschrift
    • Werbung
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Festschrift
  • Bereiche des Therapeutischen Reitens (Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport)
    • Therapeutisches Reiten (Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport)
    • Pferdgestützte Physiotherapie „Hippotherapie (DKThR)®“
    • Pferdgestützte Ergotherapie
    • Pferdgestützte (Heil)Pädagogik
    • Pferdgestützte Traumapädagogik
    • Pferdgestützte Psychotherapie
    • Pferdesport für Menschen mit Behinderung
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung | Fortbildungen zur Fachkraft, Ergänzungsqualifikationen und Fachseminare
  • Fachkräfte und Einrichtungen
    • Fachkräfte und Einrichtungen
    • Wer ist Fachkraft?
    • Verzeichnis von Fachkräften und Einrichtungen
    • Fachkräfteschild
    • Anerkannte Einrichtungen
  • Sport
    • Sport
    • Sportgesundheitspass
    • Para-Dressur
    • Para-Fahren
    • Para-Voltigieren
    • Para-Springen
    • Para-Reining
    • Reiten mit geistiger und mehrfacher Behinderung
  • Studien
  • Spenden & Projekte
  • Mitglieder
    • Vorteile
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
    • Registrierung
  • Shop
  • Warenkorb
  • Suche
Seite wählen

Jetzt anmelden und Vorteile sichern: Fortbildung zur Fachkraft in der pferdgestützten Traumapädagogik (DKThR)

21. Februar 2025

👩‍🎓 … erst zwei, dann drei … 👩‍🎓 Unsere Fortbildung in der pferdgestützten Traumapädagogik beginnt am 14. Mai 📆 in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT). Diese Fortbildung ist gemäß DeGPT geöffnet für pädagogische und medizinische...

Anzeige | Reitpädagoge/ Reittherapeut (m/w/d) gesucht | Mittelfranken (BY) | DKThR

18. Dezember 2024

Ihr neuer Arbeitsplatz Kein Mensch ist wie der andere. Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Sehschädigung und komplexen Beeinträchtigungen, die wir im Blindeninstitut Rückersdorf begleiten, stehen in Alltag vor besonderen Herausforderungen. In der...

Anzeige | Externes Seminarangebot: Körperorientierte Psychotherapie am Pferd – ein Einführungsseminar vom 16. bis 18. Mai 2025

02. Dezember 2024

Seminarort: Frohnhof, Köln-Esch Seminarleitung: Monika MehlemPsychologische Psychotherapeutin, Tellington-Lehrerin, u.a.www.monika-mehlem.com Teilnahmevoraussetzungen: Das Seminar richtet sich vor allem an Psychotherapeut:innen, Reittherapeut:innen und interessierte...

Anzeige | Externes Seminarangebot: Spüren und Berühren – Elemente der Tellington-Methode in der Therapie vom 2. bis 4. Mai 2025

29. November 2024

Die Tellington-Methode wurde von der begnadeten Pferdetrainerin Linda Tellington-Jones entwickelt. Ihre Absicht war, Körperbewusstsein und Wohlbefinden der Pferde zu verbessern, sie von Schmerzen und Verspannungen zu befreien und ihre Balance und Lernfähigkeit zu...

„Ich habe das Down-Syndrom, das ist für mich gar nicht schlimm, aber für andere Menschen. Ich hatte ganz viel Glück in meinem Leben, denn ich bekam zu meiner Geburt ein Pony…“

05. Juli 2024

Sechzehnjähriger Vielseitigkeitsreiter mit Down-Syndrom hebt in seiner Ansprache beim Gottesdient in der Aachener Soers zur Eröffnung des CHIO-Festivals die Bedeutung des Pferdes hervor. Jaycen Schlesinger ist 16 Jahre alt und kommt aus Monheim am Rhein. Foto: Andreas...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Aktuelle News

Vorteile als Mitglied

Vier Magazine mit dem Titel "Therapeutisches Reiten", die verschiedene Szenen von Menschen und Pferden zeigen, darunter Personen beim Reiten und bei der Arbeit mit Pferden in einer natürlichen Umgebung.

Unterstützen Sie uns

advertisement
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
© Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. 2020 - 2025