Eine grüne Tafel zeigt eine zeichnerische Darstellung eines Pferdes in Bewegung, umgeben von dem Schriftzug 'Herzlich Willkommen'.

Save the Date: Am 22. November 2025 feiern wir in Dortmund den Abschluss des ABBG pferdgestützte Heilpädagogik – mit Fachvortrag, Austausch und 2 Fortbildungspunkten! Foto: Elke Lindner, DKThR. Zeichnung: Clara Feuerpeil

Herzliche Einladung zur Abschlussveranstaltung des staatlich geprüften Aufbaubildungsgangs (ABBG) im Fachbereich pferdgestützte Heilpädagogik

Am Samstag, 22. November, endet der aktuelle Aufbaubildungsgang (ABBG) Dortmund mit dem zehnten Modul und dem Abschlusstag für die angehenden staatlich geprüften Fachkräfte für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd.

Das Gisbert-von Romberg-Berufskolleg der Stadt Dortmund und das Deutsche Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR) laden herzlich ein – sowohl interessierte Fachkräfte als auch neue Bewerberinnen und Bewerber für die Fachqualifikation.

  • Die Teilnahme ist kostenfrei.
  • Die Veranstaltung ist mit 2 DKThR-Fortbildungspunkten anerkannt.
  • Mit Fachvortrag von Dirk Baum.

„Sie haben Interesse am ABBG, sind aber noch unsicher und haben Fragen? Dann kommen Sie am 22. November nach Dortmund“, sagt DKThR-Geschäftsführerin Ina El Kobbia. „Die Veranstaltung versteht sich als Informationsforum für Weiterbildungsinteressierte und Fachkräfte gleichermaßen und bietet Gelegenheit zum fachlichen Austausch. Die Teilnehmenden des Durchgangs 2024–2025 haben sich intensiv mit einer großen Themenvielfalt in der pferdgestützten Heilpädagogik beschäftigt und eine hohe Fachkompetenz erworben, die sich durch die Abschlussarbeiten widerspiegelt. Längst haben die Abschlussveranstaltungen die Qualität eines Fachtages erreicht – daher werden auch zwei DKThR-Fortbildungspunkte vergeben. Diese hohe Fachkompetenz möchten wir einer noch größeren Gruppe von Interessierten und bereits ausgebildeten Fachkräften zugänglich machen.“

Genauere Details zum Ablauf folgen in Kürze.