Online-Fachseminar: Trauma und Embodiment in der pferdgestützten Psychotherapie vom 15. November 2025

70,00 100,00 

Anerkannt mit 1 DKThR-Fortbildungspunkt (Fachkräfteschild)

Datum
15. November 2025 | 15.00 bis 18.30 Uhr

Referentin
Birgit Heintz
Psychologische Psychotherapeutin, Lehranalytikerin und Supervisorin mit Praxis in Postmünster (Ndb.); Trainer B Reiten

Im virtuellen Seminarraum (ZOOM)

Mind. Teilnehmerzahl max.15
Pro Teilnehmer nur 1 Ticket erhältlich

Kosten
70 € für Mitglieder DKThR
90 € für Persönliche Mitglieder der FN
100 € für Nichtmitglieder

Artikelnummer: 2025-Fach-11-6-O Kategorie:

Beschreibung

Inhalt

Die pferdgestützte Psychotherapie stellt in besonderem Maße für Patienten mit Traumafolgestörungen eine wertvolle Behandlungsvariante zu rein sprachgebundenen Verfahren dar. In diesem erweiterten therapeutischen Erfahrungsraum fördert das Erleben von empathischer Beziehung, Berührung und Bewegung mit den Pferden als beseelten, aber traumatisch unbelasteten Wesen die Wiederverbindung mit abgespaltenen Selbstanteilen, vor allem aber dem eigenen Körper. Konzepte zu Intersubjektivität, Embodiment und Resonanz bilden die Basis einer theoretischen Fundierung dieses Geschehens.

An wen richtet sich das Fachseminar

Das Seminar wendet sich vor allem an interessierte Psychotherapeuten und Traumapädagogen sowie alle im stationären psychosomatisch – psychotherapeutischen Umfeld arbeitenden Kollegen.