
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnahme erfolgt über einen Link (siehe unten).
Liebe Interessierte,
Weiterbildungen im therapeutischen Reiten (pferdgestützten Therapie und Förderung) sowie verwandten Gebieten schießen derzeit aus dem Boden – oftmals sind sie nicht gerade günstig und es werden große Versprechungen gemacht. Viele Anbieter behaupten, die größten und besten zu sein.
Dabei gibt es ganz sachliche und handfeste Kriterien für Fachkräfte, die im Sozial- und Gesundheitswesen mit Pferden arbeiten und dafür auch rechtlich anerkannt sein möchten.
Wie das geht und worauf es ankommt, das möchten wir darlegen, sowohl für Interessierte und angehende Fachkräfte, als auch für diejenigen, die bereits Fachkräfte sind, jedoch durch den Wandel der Zeit weitere Perspektiven ergreifen möchten.
Als Bundesfachverband stellen wir uns nicht nur die Frage, wie sieht qualitativ hochwertige Weiterbildung aus, sondern wie können Fachkräfte nach ihrer Aus- und Fortbildung auch am Markt Fuß fassen.
Ich freue mich, Sie und Euch auf dieser Veranstaltung zu begrüßen.
Herzlichst
Dipl. Jur. Ina El Kobbia
(Geschäftsführerin)
Microsoft Teams
Besprechungs-ID: 347 378 451 715 3
Kennung: rb3uP6aB