Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport

Therapeutisches Reiten

Fach- und Verbandszeitschrift (ZTR) des DKThR

Therapeutisches Reiten | Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport (ZTR) erscheint dreimal jährlich und ist die Fach- und Verbandszeitschrift des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten. Die Zeitschrift veröffentlicht wissenschaftliche und praxisorientierte Fachbeiträge sowie aktuelle Informationen aus dem In- und Ausland aus allen Bereichen der pferdgestützten Therapie und Förderung sowie aus dem Pferdesport für Menschen mit Behinderung. Die Zeitschrift fungiert außerdem als offizielles Mitteilungsorgan des Verbands. Sie ist nach aktuellem Stand die am weitesten verbreitete Fachzeitschrift dieses Themenbereichs.

Die Fach- und Verbandszeitschrift Therapeutisches Reiten | Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten umfasst derzeit eine Auflage von ca. 4.500 Exemplaren pro Ausgabe (Digital- und Printausgabe).

Sie ist im Rahmen der Mitgliedschaft grundsätzlich in der Printversion (Zustellung per Post frei Haus) sowie digital im responsive Design erhältlich. Die Zeitschrift kann auch als Jahresabonnement ohne Mitgliedschaft gebucht werden.

Herausgeber

Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V.

Bundesgeschäftsstelle

Vertreten durch Dr. Jan Holger Holtschmit, Vorsitzender
Freiherr-von-Langen Straße 13
48231 Warendorf

Telefon: 02581/ 92 79 19-1
Telefax: 02581/ 92 79 19-9
E-Mail: [email protected]

Fachliche Beratung
Fachgremien/ Beiräte des DKThR aus Medizin, Psychotherapie, Psychologie, Pädagogik und Sport sowie externe Partnerfachverbände u.a.: Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN), PHYSIO DEUTSCHLAND | Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. und Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE).

Auflage

ZTR erscheint dreimal jährlich. Auflage: 3.500 Exemplare Print + digital im responsive Design (insgesamt mind. 4.500 personalisierte Zustellungen in Print und digital).

Die Zeitschrift erreicht dabei den gesamten organisierten Pferdesport (Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) einschließlich ihrer Landespferdsportverbände und Anschlussverbände) sowie den überwiegenden Fachkräfte- und Betriebsbereich für pferdgestützte Therapie, Förderung und den Pferdesport für Menschen mit Behinderung im gesamten Bundesgebiet. Partnerverbände aus den Bereichen Medizin, Psychotherapie, Psychologie, Pädagogik und Sport erhalten ebenfalls ZTR.

ZTR erscheint auch im deutschsprachigen Ausland sowie vereinzelt auf allen Kontinenten.

Redaktionstermine

ZTR 3 / 2025
Redaktionsschluss: 20. Oktober
Erscheinungstermin: 3. Dezember

ZTR 1 / 2026
Redaktionsschluss: 15. Januar
Erscheinungstermin: 13. März

ZTR 2 / 2026
Redaktionsschluss: Termin wird in Kürze veröffentlicht
Erscheinungstermin: Termin wird in Kürze veröffentlicht

ZTR 2 / 2026
Redaktionsschluss: Termin wird in Kürze veröffentlicht
Erscheinungstermin: Termin wird in Kürze veröffentlicht

Für Autoren

Als Redaktion der Fach- und Verbandszeitschrift Therapeutisches Reiten | Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport (ZTR) ist es uns wichtig, dass viele Menschen zu Wort kommen und ihr Wissen, ihre Gedanken und Erfahrungen in schriftlicher Form mitteilen. Dazu wollen wir ausdrücklich ermutigen und vorab für die Bereitschaft der Mitarbeit danken.

Die Fach- und Verbandszeitschrift lebt auch insbesondere vom Engagement der Mitglieder und ausgebildeten Fachkräfte des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten (DKThR). Ihre Beteiligung in Form von Fachbeiträgen, Berichten, Projektbeschreibungen, Praxistipps, Veranstaltungsimpressionen und Kommentaren ermöglicht das dreimalige Erscheinen pro Jahr.

Die Fach- und Verbandszeitschrift Therapeutisches Reiten | Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport ist die älteste Zeitschrift und nach aktuellem Stand die auflagenstärkste in der pferdgestützten Therapie und Förderung sowie im Pferdesport für Menschen mit Behinderung im deutschsprachigen Raum. Sie berücksichtigt Beiträge aus den Bereichen Medizin, Psychotherapie, Psychologie, Pädagogik und Sport, insbesondere aus den Fachbereichen der Weiterbildungen des DKThR wie der

  • pferdgestützten Heilpädagogik
  • pferdgestützten Traumapädagogik
  • pferdgestützten Pädagogik
  • pferdgestützten Psychotherapie
  • pferdgestützten Physiotherapie | Hippotherapie (DKThR)®
  • pferdgestützten Ergotherapie

und dem Pferdesport für Menschen mit Behinderung.

Wir freuen uns über Ihre Mitarbeit!

Die Redaktion

Ina El Kobbia & Elke Lindner

Hier finden Sie die aktuellen AUTORENHINWEISE.

Werbemöglichkeiten

Hier finden Sie eine Auflistung der Werbemöglichkeiten.

Ihre Ansprechpartnerin

Elke Lindner
E-Mail
Tel. 02581/927919-1

Aktuelle Ausgabe 3 / 2025

AKTUELL

  • Die DKThR-Fachtage 2026 in Bayern: Kommunikation verbindet – 18. und 19. April 2026
  • Regionales Netzwerktreffen für Fachkräfte im Pferdezentrum Franken
  • 100 Jahre Verband der Reit- und Fahrvereine Franken – Tradition trifft Para-Pferdesport
  • Wo Inklusion trägt: Das DKThR traditionell beim CHIO Aachen
  • Ein Meilenstein für den Wendelinushof: Neue therapeutische Reitanlage eröffnet
  • Nachrufe

NEUE SERIE

  • Was können Landgestüte uns bieten?
  • Haupt- und Landgestüt Marbach: Interview mit Landoberstallmeisterin Astrid von Velsen-Zerweck
  • Das Pferd in der Gesellschaft – Partner in Sport, Freizeit und Therapie
  • Schwarzwälder Kaltblut – Traditionsrasse trifft Therapiepferd: Leidenschaft, Verantwortung, Vielfalt

LESERBRIEF

  • Antwort auf Leserbrief zum Fachbeitrag: Kinder mit neuromotorischer Unreife in der pferdgestützten Therapie und Förderung

STUDIE

  • Pferdgestützte Therapie bei der Behandlung der CMD und Bruxismus in der Zahnmedizin

FÜR DIE PRAXIS

  • Clinical Reasoning und vergleichbare Prozesse zur Qualitätsentwicklung in pferdgestützter Therapie, Förderung und inklusivem Pferdesport

REZENSION

  • Die therapeutische Kompetenz der Pferde: Maßstab für zukünftige tiergestützte

FACHBEITRAG

  • In der Welt nicht mehr verstanden – Fallbericht einer ersten, verhaltenstherapeutisch integrativen, pferdgestützten Psychotherapie

SPORT

  • Ein ganzes Auto voller Gold – Rekord-EM für das deutsche Para-Dressurteam
  • WM Para-Fahren 2025 in Lähden: Team-Silber und Einzel-Gold für Deutschland

WEITERBILDUNG

  •  Erfolgreiche Abschlüsse und Ausblicke
  • Online-Fachseminar „Clinical Reasoning“
  • APO 2026 ist erschienen – Abschnitt I gehört dem DKThR
  • Gut zu wissen: Diese Abzeichen und Trainerqualifikationen der FN-Anschlussverbände erkennt das DKThR an
  • Unser Weg zur Fachkraft – DKThR Aus- und Fortbildungen 2025/2026

Ausgabe 03/2025

Eine Fachzeitschrift über pfergestützte Therapie, mit einem Bild einer Person, die ein Pferd in einer therapeutischen Umgebung führt. Der Titel und die Themen der Ausgabe wie Therapie, Förderung und Sport sind auf der Zeitschrift abgebildet.

Ausgabe 02/2025

Das Cover einer Fachzeitschrift über pferdgesteuerte Therapie und Sport zeigt ein Pferd im Vordergrund. Der Titel der Zeitschrift, 'Pferdgesteuerte Therapie, Förderung und Sport', ist prominent platziert, zusammen mit verschiedenen Themenbereichen wie Psychologie und Pädagogik. Die Ausgabe ist für 2025 datiert und gehört zum Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V.

Ausgabe 01/2025

Ein Magazincover mit dem Titel "Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport". Im Vordergrund ist ein Pferd mit einer Person zu sehen, die sich an dessen Rücken anlehnt. Der Hintergrund zeigt eine Wiese. Das Cover enthält verschiedene Texte und Grafiken, darunter ein Logo und Informationen über die Zeitschrift des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten.

Ausgabe 03/2024

DKThR-ZTR Ausgabe 3/2024 | Titelseite

Ausgabe 02/2024

DKThR-ZTR, Ausgabe 2/2024 | Titelseite

Ausgabe 01/2024

DKThR-ZTR, Ausgabe 2/2024 | Titelseite

Ausgabe 03/2023

DKThR-ZTR, Titelseite, Ausgabe 3-2022

Ausgabe 02/2023

DKThR-ZTR, Ausgabe 2/2023, Titelseite

Ausgabe 01/2023

DKThR-ZTR, Ausgabe 1/2023, Titelseite

Ausgabe 03/2022

DKThR_Zeitschrift_3_2022_Titelseite

Ausgabe 02/2022

DKThR-ZTR, Titelseite, Ausgabe 2-2022

Ausgabe 01/2022

Titelseite ZTR 1 2022

Ausgabe 03/2021

Titelseite ZTR 2 2021

Ausgabe 02/2021

Titelseite ZTR 2 2021

Ausgabe 01/2021

Titelseite ZTR 1 2021

Ausgabe 04/2020

Ausgabe 03/2020

Ausgabe 02/2020

Ausgabe 01/2020

Ausgabe 04/2019

Ausgabe 03/2019

Ausgabe 02/2019

Ausgabe 01/2019

Ausgabe 04/2018

Ausgabe 03/2018

Ausgabe 02/2018

Ausgabe 01/2018