Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten | DKThR
  • ⌕ Suche
  • Aktuelles
    • Digitale Anzeigen
    • Mediathek
    • News
    • Newsletter
    • Pressearchiv
  • Verband
    • Verband
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • Satzung
    • Durchführungsbestimmung (Richtlinien) des DKThR
    • Organe & Gremien
    • Kontakt (Geschäftsstelle)
    • Fachzeitschrift
    • Werbung
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Festschrift
  • Bereiche des Therapeutischen Reitens (Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport)
    • Therapeutisches Reiten (Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport)
    • Pferdgestützte Physiotherapie „Hippotherapie (DKThR)®“
    • Pferdgestützte Ergotherapie
    • Pferdgestützte (Heil)Pädagogik
    • Pferdgestützte Traumapädagogik
    • Pferdgestützte Psychotherapie
    • Pferdesport für Menschen mit Behinderung
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung | Fortbildungen zur Fachkraft, Ergänzungsqualifikationen und Fachseminare
  • Fachkräfte und Einrichtungen
    • Fachkräfte und Einrichtungen
    • Wer ist Fachkraft?
    • Verzeichnis von Fachkräften und Einrichtungen
    • Fachkräfteschild
    • Anerkannte Einrichtungen
  • Sport
    • Sport
    • Sportgesundheitspass
    • Para-Dressur
    • Para-Fahren
    • Para-Voltigieren
    • Para-Springen
    • Para-Reining
    • Reiten mit geistiger und mehrfacher Behinderung
  • Studien
  • Spenden & Projekte
  • Mitglieder
    • Vorteile
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
    • Registrierung
  • Shop
  • Warenkorb
  • Suche
Seite wählen

Ostsee-Zeitung, 5.10.2021: Rügener Paralympionikin: “Wenn ich auf dem Pferd sitze, habe ich vier gesunde Beine”

05. Oktober 2021

Saskia Deutz hat früh ein Faible für Pferde entwickelt. Als sie schwer erkrankte, schien der Reitsport in weite Ferne zu rücken. Mit Hilfe ihrer Familie und ihres Lebensgefährten kämpfte sie sich ins Leben und in den Stall zurück. In diesem Jahr wurde die...

Pferde in Sachsen & Thüringen, 10 I 2021: Paralympische Spiele in Tokio – Sachse Steffen Zeibig mit deutschen Para-Dressur-Team am Start

01. Oktober 2021

Nach den Olympischen Spielen ist vor den Paralympics. Vom 26. bis 30. August fanden diese im Equestrian Park in Tokio statt. Ein Bericht von S. Krönert mit Auszügen von FN und DKThR. Pferde in Sachsen & Thüringen, 10 I 2021 Download als PDF-Datei Zurück zum...

PferdeSport International 10.2021: Regine Mispelkamp sichert sich Kür-Bronze

01. Oktober 2021

Die Para-Dressurreiter haben den den Paralympics in Tokio diesmal nur eine Medaille geholt. Mit einer ausdrucksvollen Kür schafften es Regine Mispelkamp aus Geldern und ihr KWPN-Wallach Highlander Delight`s (v. Florenci I) aufs Podium o, Baji Koen Equestrianpark, sie...

Rheinische Meisterschaft Para-Dressur: Meisterschärpe und Gold-Medaille für Isabell Nowak mit Fürstin H.B.

07. September 2021

Premiere: Bei den Rheinischen Meisterschaften des Pferdesportverbandes Rheinland auf Gut Langfort (2. bis 5. September) wurde erstmals der Rheinische Meister in der Para-Dressur ermittelt. Der Titel ging an Isabell Nowak mit Fürstin H.B. (137,595 Punkte). Halima...

aktiv! Offizielle Fachzeitschrift der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Bundesverband, 3/2021: Regine Mispelkamp holt die Bronze-Medaille bei den Paralympics

03. September 2021

Leben mit MS Wenn Träume wahr werden: Regine Mispelkamp holt die Bronze-Medaille bei den Paralympics Lange hat sie für dieses Ziel trainiert, mit Freudentränen in den Augen gab sie nach dem Sieg in Tokio der ARD-Sportschau ein Interview. “Hätten Sie das jemals...

Saarbrücker Zeitung/ St. Wendeler Zeitung: St. Wendeler Arzt betreut Para-Sportler in Tokio

21. August 2021

Dr. Jan Holger Holtschmit arbeitet für gewöhnlich im Marienkrankenhaus. Doch nun geht es für ihn zu den paralympischen Spielen nach Tokio. Beitrag von Frank Faber Saarbrücker Zeitung, Titelseite, Sa/So. 21./22. August 2021 Download als PDF-Datei St. Wendeler Zeitung,...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Aktuelle News

Vorteile als Mitglied

Vier Magazine mit dem Titel "Therapeutisches Reiten", die verschiedene Szenen von Menschen und Pferden zeigen, darunter Personen beim Reiten und bei der Arbeit mit Pferden in einer natürlichen Umgebung.

Unterstützen Sie uns

advertisement
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
© Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. 2020 - 2025