Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten | DKThR
  • ⌕ Suche
  • Aktuelles
    • Digitale Anzeigen
    • Mediathek
    • News
    • Newsletter
    • Pressearchiv
  • Verband
    • Verband
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • Satzung
    • Durchführungsbestimmung (Richtlinien) des DKThR
    • Organe & Gremien
    • Kontakt (Geschäftsstelle)
    • Fachzeitschrift
    • Werbung
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Festschrift
  • Bereiche des Therapeutischen Reitens (Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport)
    • Therapeutisches Reiten (Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport)
    • Pferdgestützte Physiotherapie „Hippotherapie (DKThR)®“
    • Pferdgestützte Ergotherapie
    • Pferdgestützte (Heil)Pädagogik
    • Pferdgestützte Traumapädagogik
    • Pferdgestützte Psychotherapie
    • Pferdesport für Menschen mit Behinderung
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung | Fortbildungen zur Fachkraft, Ergänzungsqualifikationen und Fachseminare
  • Fachkräfte und Einrichtungen
    • Fachkräfte und Einrichtungen
    • Wer ist Fachkraft?
    • Verzeichnis von Fachkräften und Einrichtungen
    • Fachkräfteschild
    • Anerkannte Einrichtungen
  • Sport
    • Sport
    • Sportgesundheitspass
    • Para-Dressur
    • Para-Fahren
    • Para-Voltigieren
    • Para-Springen
    • Para-Reining
    • Reiten mit geistiger und mehrfacher Behinderung
  • Studien
  • Spenden & Projekte
  • Mitglieder
    • Vorteile
    • Mitglied werden
    • Mitgliederbereich
    • Registrierung
  • Shop
  • Warenkorb
  • Suche
Seite wählen

Ärzte Zeitung: Heilen mit Pferden – Hippotherapie bei MS punktet in neuer Studie

21. Februar 2018

MS mit Pferdetherapie behandeln: Das scheint zu funktionieren. Mit den Ergebnissen einer Studie wollen die Autoren die Diskussion über die Kostenübernahme der Hippotherapie beleben. Patienten mit Multipler Sklerose (MS) profitieren von einer Hippotherapie gleich...

Westfälische Nachrichten, 24.02.2018: Das Pferd als Therapeut

24. Januar 2018

Andrea Termathe bietet Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd an Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück dieser Erde … Westfälische Nachrichten, 24.02.2018 Download als PDF-Datei Zurück zum...

Pferde in Sachsen & Thüringen, Ausgabe 01-2018: DKThR-Landesbeauftragtentagung in Wermsdorf

02. Januar 2018

Ute Ohms feiert 45-jähriges Jubiläum als Hippotherapeutin In diesem Jahr fand das jährliche Treffen der Landesbeauftragten des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten e.V. (DKThR) am 20. und 21. Oktober im sächsischen Wermsdorf statt … Pferde in Sachsen...

Pferdesport Journal, 11-2016: Auf in ein neues Leben – Britta Näpels Abschied vom Spitzensport

27. Oktober 2017

Dass Britta Näpel im Juli nach fast 15 Jahren im Spitzen-Parareitsport ihrem Leben als Wettkampf-Teilnehmerin Adieu sagte, mag manch einen verwundert oder gar bestürzt haben. Für viele gab es eine Assoziation mit der verpassten Olympia-Teilnahme. Doch wie Britta Näpel...

BarnBoox.de/ Pferdewissen Online: Therapeutisches Reiten: Qualitätsmerkmale erkennen und permanent sichern

11. Oktober 2017

Vom Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR) anerkannte Therapiebetriebe, die Maßnahmen entsprechend der verschiedenen Fachrichtungen des Therapeutischen Reitens anbieten, müssen mit qualifiziertem Personal in passend strukturierten Betrieben nach...

Reiter Revue International 9/2017: Hilfen individuell anpassen – Die Kunst zu können

04. September 2017

Para-Reiter müssen mit ihren Handicaps leben und reiten. Doch wie setzen sie Hilfen ein, wenn ihr Körper ihnen Grenzen aufzeigt? Vier Reiter erzählen von Umstellungen, Kompromissen und Pferden, die sie trotzdem verstehen … Reiter Revue International 9/2017...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Aktuelle News

Vorteile als Mitglied

Vier Magazine mit dem Titel "Therapeutisches Reiten", die verschiedene Szenen von Menschen und Pferden zeigen, darunter Personen beim Reiten und bei der Arbeit mit Pferden in einer natürlichen Umgebung.

Unterstützen Sie uns

advertisement
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
© Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. 2020 - 2025