Im Gedenken an einen großen Wegbegleiter der pferdgestützten Therapie und Förderung „Pferde haben die große Fähigkeit, sich auf den Menschen einzustellen. Sie sind soziale, „menschenfreundliche“, unvoreingenommene und oft hoch kontaktbegabte Wesen.“ Dieses Zitat geht...
“Wir lernen von der Pferd-Mensch-Beziehung” Rhein-Erft-Kreis. Warendorf. 22. Oktober 2021. Das diesjährige inklusive Reitturnier für Leistungssportler und Basissportler mit und ohne Behinderung auf der Anlage der Gold-Kraemer-Stiftung in Frechen hat...
Warendorf/ Frechen (DKThR). Britta Bando ist von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Anerkennung der hervorragenden Verdienste und der Förderung des Reit- und Fahrsports sowie der Verdienste als Equipechefin der deutschen Para-Dressurreiter mit dem...
Ende August fand im Reittherapiezentrum Gut Aufeld in Ingolstadt das letzte von insgesamt drei Modulen der Weiterbildung in der Hippotherapie (DKThR)® statt. Alle 13 Teilnehmerinnen des Durchgangs 2020/2021 – aus dem gesamten Bundesgebiet kommend – haben die...
Premiere: Bei den Rheinischen Meisterschaften des Pferdesportverbandes Rheinland auf Gut Langfort (2. bis 5. September) wurde erstmals der Rheinische Meister in der Para-Dressur ermittelt. Der Titel ging an Isabell Nowak mit Fürstin H.B. (137,595 Punkte). Halima...
Eine ganze Menge! Das DKThR ist aus dem Pferdesport entstanden – es waren zunächst die Beobachtungen der mit dem Pferdesport verbundenen Mediziner, die sich zu der Überzeugung des nachhaltigen Einsatzes des Pferdes in der Therapie und Förderung entwickelten. Die...