Pressearchiv
In unserem Pressearchiv finden Sie neben Pressemitteilungen des Verbands auch Artikel und Beiträge aus verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften mit Themen rund um die pferdgestützte Therapie und Förderung sowie den Pferdesport für Menschen mit Behinderung.
MdB Reinhold Sendker wird Ehrenmitglied des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten (DKThR)
Warendorf (DKThR). Mit knapp 100 Mitgliedern und Gästen war es die erste größere Veranstaltung des Jahres in der Stadt Warendorf in der Präsenz, an der auch Warendorfs Bürgermeister Peter Horstmann...
Para-Dressur: Neue Durchlässigkeit von der Basis zur Spitze
Von der aktiven pferdgestützten Therapie zum Beauftragten Para-Dressur Basissport des DKThR - seit Jahren ist Detlev Müller engagiert in der Para-Dressur tätig. Im Interview mit Elke Lindner stellt...
München: Zweiter Teamsieg für deutsche Para-Dressurreiter
Deutsche Reiter dominieren in der Kür München (fn-press). Bereits zum zweiten Mal im Mai sind die deutschen Para-Dressurreiter zum Leistungsvergleich vor den Paralympics in Tokio angetreten. Nach...
Ernennung zum Paralympischen Trainingszentrum
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Behindertensportverbandes e.V. / National Paralympic Committee Germany, der Gold-Kraemer-Stiftung und des DKThR mit ergänzendem Interview (Rolf Grebe &...
Mannheim: Deutsche Para-Team gewinnt Nationenpreis
Geschlossene Mannschaftsleistung von Dresing, Deutz, Mispelkamp und Zeibig Mannheim (fn-press). Beim internationalen Para-Dressurturnier in Mannheim hat die deutsche Mannschaft mit einer...
Reiter & Pferde 5/2021: Leistungssport für Gehandicapte
FORDERN, ohne zu überfordern Immer noch wenig bekannt ist, dass es auch für Menschen mit intellektueller Behinderung Leistungssport gibt - auch im Reiten. Doch nur wenige Ausbilder fördern diese...
Tokio 2021 im Blick: Bundeskader-Lehrgang Para-Dressur Frechen
Gemeinsame Pressemitteilung der Gold-Kraemer-Stiftung und des DKThR: „Die Hoffnung stirbt zuletzt“, so der Vorsitzende des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten (DKThR), Dr. Jan Holger...
Kooperation des Deutschen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten mit der Klinik für Kinder- und Jugendrheumatologie des St. Josef-Stifts Sendenhorst
Presseinformation des St. Josef-Stifts Sendenhorst zur Kooperation mit dem DKThR
Leistungs- und Spitzensport für Dressurreiter mit geistiger Behinderung: Projekt nimmt Fahrt auf
Pressemitteilung des DKThR: Dass Menschen mit geistiger Behinderung Höchstleistungen im Sport erbringen können, steht zweifelsfrei fest. Die Leistungen untereinander vergleichbar zu machen, ein...
Para-Dressur-Turnier in Frechen: PM der Gold-Kraemer-Stiftung
„Unsere Nachwuchstalente haben sich großartig weiterentwickelt“ Viel los war am vergangenen Wochenende auf dem Gelände des Pferdesport- und Reittherapie-Zentrums (PRZ) der Gold-Kraemer-Stiftung. Zum...
Mitglied werden lohnt sich
Unterstützen Sie die Arbeit vom DKThR
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
Für das DKThR als Fachverband ist die Sicherung der Qualität, die Fortentwicklung und Anerkennung des Themengebiets therapeutisches Reiten zum Wohle und im Sinne aller Beteiligten einschließlich des Partners Pferd ein Grundsatz.
Laufend aktuelle Informationen aus Theorie und Praxis, Interessenvertretung: „Sie sind nicht allein!“, exklusive Fortbildungsangebote, rechtliche und wirtschaftliche Beratung, Bildmaterial, Flyer und Broschüren zur freien Verfügung.