News
CPEDI Randbol: Platz zwei für deutsches Team
Regine Mispelkamp beste Teamreiterin / Toller Einzelerfolg für Martina Benzinger Randbol/DEN (fn-press). Die Saison 2022 hat für das deutsche Para-Dressurteam mit einem zweiten Platz beim...
Sichtungsweg Para-Dressur 2022
Weltmeisterschaften in Herning als Saisonziel Warendorf (fn-press). Hauptereignis in der Para-Dressur sind in diesem Jahr die Weltmeisterschaften, zu denen die Aktiven gemeinsam mit den Dressur- und...
Das Projekt etabliert sich: Leistungssport für Dressurreiter mit intellektueller Beeinträchtigung
Der Leistungsvergleich im Sport ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit. Es geht um das Streben nach Erfolg, sich - mit sich und anderen - im Wettbewerb zu messen, Grenzen zu erfahren und...
KinderUnterstützungsFonds (KUF) des DKThR schüttet 300.000 Euro für bedürftige Familien aus
Seit 2005 gibt es ihn und nun hat er die 300.000-Euro-Marke geknackt: der KinderUnterstützungsFonds (KUF) des Deutschen Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR), dem bundeweit agierenden...
„Tragfähige Pferde – gesunde Pferde“: DKThR-Lehrbeauftragte Corinna Wagner bei Jahrestagung des Österreichischen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten mit Vortrag dabei
Am 26. September fand die Jahrestagung des Österreichischen Kuratoriums für Therapeutisches Reiten als Online-Konferenz statt. Mit einem Vortrag zum Thema „Tragfähige Pferde – gesunde Pferde“ war...
Carl Klüwer: Heute wäre er 100 Jahre alt geworden
Im Gedenken an einen großen Wegbegleiter der pferdgestützten Therapie und Förderung „Pferde haben die große Fähigkeit, sich auf den Menschen einzustellen. Sie sind soziale, „menschenfreundliche“,...
Inklusives Para-Dressurturnier in Frechen
"Wir lernen von der Pferd-Mensch-Beziehung" Rhein-Erft-Kreis. Warendorf. 22. Oktober 2021. Das diesjährige inklusive Reitturnier für Leistungssportler und Basissportler mit und ohne Behinderung auf...
Silbernes Reiterkreuz für Britta Bando
Warendorf/ Frechen (DKThR). Britta Bando ist von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) in Anerkennung der hervorragenden Verdienste und der Förderung des Reit- und Fahrsports sowie der...
Herzlichen Glückwunsch: Weiterbildung in der pferdgestützten Physiotherapie “Hippotherapie (DKThR)®” erfolgreich abgeschlossen
Ende August fand im Reittherapiezentrum Gut Aufeld in Ingolstadt das letzte von insgesamt drei Modulen der Weiterbildung in der Hippotherapie (DKThR)® statt. Alle 13 Teilnehmerinnen des Durchgangs...
Rheinische Meisterschaft Para-Dressur: Meisterschärpe und Gold-Medaille für Isabell Nowak mit Fürstin H.B.
Premiere: Bei den Rheinischen Meisterschaften des Pferdesportverbandes Rheinland auf Gut Langfort (2. bis 5. September) wurde erstmals der Rheinische Meister in der Para-Dressur ermittelt. Der Titel...
Mitglied werden lohnt sich
Unterstützen Sie die Arbeit vom DKThR
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
Für das DKThR als Fachverband ist die Sicherung der Qualität, die Fortentwicklung und Anerkennung des Themengebiets therapeutisches Reiten zum Wohle und im Sinne aller Beteiligten einschließlich des Partners Pferd ein Grundsatz.
Laufend aktuelle Informationen aus Theorie und Praxis, Interessenvertretung: „Sie sind nicht allein!“, exklusive Fortbildungsangebote, rechtliche und wirtschaftliche Beratung, Bildmaterial, Flyer und Broschüren zur freien Verfügung.