News
Geschäftsbericht 2019 – Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des DKThR
Wir laden ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung des DKThR am Sonntag, 22. März 2020 von 9.00 bis ca. 11.00 Uhr im historischen Kabelwerk, Kabelwerk B64, Ostheide 1 in 48361 Beelen. Tagesordnung...
Jetzt anmelden und Frühbucherrabatt sichern: Nächster Start ABBG am 16. September in Bielefeld
Jetzt anmelden und Frühbucherrabatt sichern: Nächster Start ABBG am 16. September in Bielefeld Staatlich geprüfte Fachkraft für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd - Der nächste...
UPSG: Zusatz-Termin wegen hoher Nachfrage im Mai 2020
Nachdem der im Moment laufende Durchgang der "Qualifikation zum Umgang mit dem Pferd im sozialen und gesundheitlichen Bereich (DKThR), kurz UPSG in Wonsheim mit Beginn Januar 2020 nach kürzester...
Neues Konzept: Zertifizierter Traumapädagoge mit Zusatzqualifikation in der pferdgestützten Pädagogik (DKThR)
Zukünftig bietet das DKThR eine Fortbildung zum zertifizierten Traumapädagogen mit Zusatzqualifikation in der pferdgestützten Pädagogik (DKThR) an. Die Fortbildung ist berufsbegleitend: 431...
Pferdgestützte Therapie: Bundesverteidigungsministerin erteilt Freigabe für Studie
Die Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat aktuell mitgeteilt, dass durch ihr Ministerium eine Studie zur Wirksamkeit pferdgestützter Therapie in Auftrag gegeben wurde. Eine...
Die neue Weiterbildungsbroschüre 2019/2020 ist online!
Das neue Weiterbildungsprogramm 2019/2020 des DKThR mit einer Gesamtübersicht zu allen Fortbildungen nebst Hinweisen zu Lehrkräften, Lehrgangsorten, Praktika sowie den Allgemeinen...
Jetzt anmelden: Der nächste Aufbaubildungsgang beginnt am 12. Februar 2020 in Bielefeld!
Staatlich geprüfte Fachkraft für heilpädagogische Förderung mit dem Pferd: Deutschlandweit ist dies die einzige Weiterbildung in der therapeutischen Arbeit mit dem Pferd mit einem staatlichen...
Pferdgestützte Therapie messbar machen: Studienstart PED – Pferd, Evaluation, Dokumentation
Die Dokumentation und der Nachweis zur Wirksamkeit der pferdgestützten Therapie sind nach wie vor nicht evidenzbasiert möglich. Die vielfältigen Wirkfaktoren der pferdgestützten Therapie hängen...
Wichtig für alle vom DKThR “Anerkannten Einrichtungen”
Ihr Anerkennungsschild ist verblichen und in die Jahre gekommen? Kein Problem: Nutzen Sie unseren kostenfreien Austauschservice und senden Sie uns einfach Ihr altes Schild zurück an die...
Viele neue und interessante Angebote: Die neue Weiterbildungsbroschüre erscheint Ende September!
Fachwissen erweitern. Neues kennenlernen. Bekanntes vertiefen! Nutzen Sie die professionellen DKThR-Weiterbildungsangebote und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ambitionen. Sie können die Broschüre...
Mitglied werden lohnt sich
Unterstützen Sie die Arbeit vom DKThR
Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
Für das DKThR als Fachverband ist die Sicherung der Qualität, die Fortentwicklung und Anerkennung des Themengebiets therapeutisches Reiten zum Wohle und im Sinne aller Beteiligten einschließlich des Partners Pferd ein Grundsatz.
Laufend aktuelle Informationen aus Theorie und Praxis, Interessenvertretung: „Sie sind nicht allein!“, exklusive Fortbildungsangebote, rechtliche und wirtschaftliche Beratung, Bildmaterial, Flyer und Broschüren zur freien Verfügung.