News
Leistungs- und Spitzensport für Dressurreiter mit geistiger Behinderung: Projekt nimmt Fahrt auf
Pressemitteilung des DKThR: Dass Menschen mit geistiger Behinderung Höchstleistungen im Sport erbringen können, steht zweifelsfrei fest. Die Leistungen untereinander vergleichbar zu machen, ein...
Interessantes Angebot vom DKThR-Kooperationspartner R+V
Die R+V-Operationskostenversicherung für Pferde Sollte Ihr Pferd einmal krank werden oder verunfallen und dadurch operiert werden müssen, sind Sie mit einer Operationskostenversicherung für Pferde...
Deutsche Para Dressursport-Elite bei Turnier in Frechen
Aktuelles vom Deutschen Behindertensportverband e.V. (DBS), Nachricht vom 8.10.2020 Die deutsche Para Dressursport-Elite versammelt sich am kommenden Wochenende, 11. und 12. Oktober, zum ersten und...
Online-Schulungen Para-Dressur für Richter, Ausbilder und Reiter
Für interessierte Regelsportrichter, Dressurausbilder und Para-Dressurreiter bieten wir im Oktober jeweils eine an die Zielgruppe angepasste Online-Schulung mit grundsätzlichen Informationen zum...
Das große Aufräumen: Sind Sie mit korrekten Kontaktdaten gelistet?
Als Serviceangebot für Patienten und Klienten veröffentlichen wir auf dieser Website die Liste der Fachkräfte und Einrichtungen. Jetzt sind Sie als Fachkraft bzw. Einrichtung gefragt: bitte prüfen...
Hygiene-Konzept des DKThR
Zusammen mit dem Medizinischen Beirat hat das DKThR für seine Mitglieder Zusatzinformationen bei pferdgestützter Förderung und Therapie sowie beim Pferdesport für Menschen mit Behinderung im...
Zertifiziert und neu im Programm!
Zertifiziert und neu im Programm: Berufsbegleitende Weiterbildung in der Traumapädagogik / Traumazentrierten Fachberatung mit dem Schwerpunkt Traumapädagogik (DeGPT und Fachverband Traumapädagogik)...
Mit uns… in die weitere Digitalisierung: E-Mail für Sie!
Liebe Mitglieder, gerade in Zeiten großer Dynamik zeigt sich, das die digitale Kommunikation schnell ist und so einige Vorteile bietet. Falls Sie in den vergangenen Wochen keine Corona-Updates von...
Unsere Weiterbildungen in Krisenzeiten
Wir sind flexibel, zuversichtlich und passen uns an Durch die Corona-Krise müssen wir die Fort- und Weiterbildungen des DKThR umstrukturieren, an die aktuellen Gegebenheiten anpassen und kreative...
Digitales und interaktives Seminar “Normale Resonanzen, belastende Zeiten – Emotionale Regulierung in Krisenzeiten”
Mitgliedschaft lohnt sich: Unter diesem Motto hat das DKThR seine Mitglieder zu einem zweiteiligen Online-Seminar eingeladen. Der erste Teil (Schwerpunkt Emotionen, Stimmungen, Eskalationen) startet...