Beschreibung
Die Zusammenarbeit mit Pferden ist eine großartige Bereicherung jeder Psychotherapie.
Durch die starke körperliche Präsenz des Pferdes und seine überaus feine sinnliche Wahrnehmung kann es unbewusste Impulse des Menschen erspüren. Durch seine Spiegelung und Resonanz hilft es uns, sowohl Blockaden als auch Potentiale, tiefe Bedürfnisse und Sehnsüchte des Menschen zu erkennen. Dadurch werden Veränderung und heilsame Integration unbewusster Prozesse möglich.
Inhalt:
- Kommunikation mit dem Pferd: authentische Begegnung
- Körpersprache und Emotion: das Konzept der Motorischen Felder von David Boadella
- prozessorientiertes vs. strukturiertes Arbeiten in der Therapie
- u.a.
Intention des Seminars:
Das Seminar bietet Übungen und Anregungen für alle therapeutischen und pädagogischen Bereiche.
Literaturempfehlung:
Monika Mehlem, Körpersprache und Emotion – das Biosynthese-Konzept der motorischen Felder von David Boadella
(Manuskript kann angefordert werden)

