Online-Fachseminar: Wie arbeitet unser Gehirn? Impulse für die Interventionsgestaltung in der heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd am 18. Oktober 2025

110,00 140,00 

Anerkannt mit 2 DKTHR-Fortbildungspunkten (Fachkräfteschild)

Datum
18. Oktober 2025 | 9.00 bis 13.00 Uhr

Referentin
Imke Urmoneit
Dipl.-Sozialpädagogin, Autorin, Systemische Familientherapeutin, Supervisorin und Reit- und Voltigierpädagogin (DKThR) in eigener Praxis für systemische Beratung und Supervision in Lörrach

virtueller Seminarraum

Teilnehmerzahl max. 12
Pro Person nur 1 Ticket erhältlich

Kosten
110,00€ für Mitglieder DKThR
126,00€ für Persönliche Mitglieder der FN
140,00€ Für Nichtmitglieder

 

Artikelnummer: 2025-Fach-10-1-O Kategorie:

Beschreibung

Inhalt
Im Fachseminar werden grundlegende Arbeitsprinzipien des Gehirns exemplarisch betrachtet, um daraus fundierte Erkenntnisse für die Gestaltung heilpädagogischer Interventionen mit dem Pferd abzuleiten. Im Zentrum steht die Förderung von Kompetenzen, die es Klient*innen ermöglichen, ihre psychischen Grundbedürfnisse zu befriedigen.

Die Interventionen der Fachkräfte sollen dabei eine strukturgebende und unterstützende Funktion einnehmen. Ziel ist es, einen geschützten Rahmen zu schaffen, in dem Beziehungsfähigkeit und Selbstwirksamkeit gefördert werden können. Gleichzeitig ist es erforderlich, angemessene Herausforderungen zu integrieren, um dem Gehirn die Möglichkeit zu geben, den Umgang mit Anspannungssituationen einzuüben und Resilienz aufzubauen.

Die fachgerechte Ausbalancierung von Sicherheit und Herausforderung in heilpädagogischen Interventionen bildet den zentralen Schwerpunkt des Fachseminars.

An wen richtet sich das Fachseminar
An interessierte Fachkräfte aus den Bereichen der pferdgestützten Therapie, Förderung und Sport.